Samstag, 18. Juni 2011
Schauen-staunen-lernen: DVD-Edition für den Unterricht
Mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik aber auch für andere Unterrichtsbereiche einsetzbar sind die Unterrichtsprojekte unter dem Titel DVD-komplett.
Das sind nicht nur interessante Filme, in unterrichtsgerechte Kapitel unterteilt, sondern "... die DVD kann noch mehr. Für Unterricht und Bildungsarbeit bieten sich diese Datenträger als multimediales Medium an. Zusätzliche Materialien wie Ausschnitte aus themenverwandten Filmen, Tonsequenzen, Bilder, Grafiken, Texte, Arbeitshilfen, Unterrichtsvorschläge und Internet-Verlinkungen lassen ein Kompendium im Taschenformat entstehen."
Als Beispiel hier der Inhalt der Ausgabe zum Thema „Wer schlug die Thesen an die Tür? Martin
Luther und die Reformation“
Die DVD kann man im Medienzentrum Groß-Gerau
(Signatur 4659198) und sicher auch in den anderen Medienzentren ausleihen.
Labels:
Ethik,
Religionsunterricht,
soziales Lernen
rpi-Wiki Primarstufe - gemeinsam Materialien für den Religionsunterricht erstellen
rpi ist "Die überkonfessionelle Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht der Evangelischen Kirche in Deutschland". Im rpi-Wiki tragen Religionspädagoginnen und Pädagogen aus dem Grundschulbereich ihre Unterrichtsideen und Tipps zu bestimmten Themen zusammen.
So gibt es bis jetzt zu "Die Zehn Gebote"
Im Materialpool findet man zahlreiche Themen mehr oder weniger umfangreich aufbereitet.
So gibt es bis jetzt zu "Die Zehn Gebote"
- Hinweise zu einer Kurzfilmserie der EKD für Kinder
- Hinweis zu Webseite von Keith Haring zu seiner Bilderserie zu den 10 Geboten
- Wissenschaftlichen Hintergrund
- Kompetenzen
- Multiple Choice Module
Im Materialpool findet man zahlreiche Themen mehr oder weniger umfangreich aufbereitet.
Samstag, 4. Juni 2011
Online-Plattform für Sportunterricht und Training
Das Schweizer Online-Portal bietet eine Menge Möglichkeiten: "mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Lektionsvorschläge, Hintergrund-berichte und weitere Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und Bewegungsfeldern. mobilesport.ch entwickelt sich ständig weiter und wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert."
So kann man Alter/Schulstufe/Schwierigkeitsgrad/Bewegungsfeld usw. eingeben und sich die dazu passenden Übungen und Unterrichtsbeispiele zeigen lassen.
Jeden Monat erscheint ein Heft zu einem speziellen Thema, das man als .pdf herunterladen kann.
Im Archiv sind bisher vorhanden
- Partnerakrobatik
- Kleine Ballspiele
- Faszination Leichtathletik
- Ein Schwimmzug mehr.
Freitag, 3. Juni 2011
Satzbaustelle online und interaktiv
Die Seite Satz.Bau.Steine der Hauptschule Bad Gleichenberg bietet eine große Auswahl von Online-Übungen und -Spielen zum Satzbau., die man durchaus schon in der Grundschule einsetzen kann.
So kann man über den cfg-Button selbst bestimmen, welche Satzglieder in den Übungen vorkommen.
Wichtig ist auch die Einstellung der Sprache für die Bausteine: Deutsch, Latein oder Typ Österreich.
Auf der Startseite sind die einzelnen Bausteine der Sätze noch einmal genau erklärt.
Die Übungen sind so gestaltet, dass man sie gut an interaktiven Tafeln einsetzen kann.
So kann man über den cfg-Button selbst bestimmen, welche Satzglieder in den Übungen vorkommen.
Wichtig ist auch die Einstellung der Sprache für die Bausteine: Deutsch, Latein oder Typ Österreich.
Auf der Startseite sind die einzelnen Bausteine der Sätze noch einmal genau erklärt.
Die Übungen sind so gestaltet, dass man sie gut an interaktiven Tafeln einsetzen kann.
Labels:
interaktive Tafel,
Material Deutsch,
Online-Medien
Frei nutzbare Bilder für den Unterricht beim Tiroler Bildungsserver
Wer Fotos und Bilder aus dem Internet für seine Unterrichtsmaterialien nutzt, muss sicher sein, dass er keine Urheberrechts-Verstöße begeht. Deshalb ist es wichtig nur solches Material zu benutzen, das einer Creative Commons - Lizenz unterliegt. Das bedeutet
Fotos und Grafiken sind entweder über ein Suchfeld oder über eine Themenwolke zu finden.
So gibt es unter der Kategorie "Tier" zur Zeit 1516 verschiedene Bilder.
- frei nutzbar im nicht-kommerziellen Bereich
- mit Nennung des Autors/Urhebers
- damit erstellte Produkte müssen auch wieder unter den gleichen Bedingungen nutzbar sein.
So gibt es unter der Kategorie "Tier" zur Zeit 1516 verschiedene Bilder.
Abonnieren
Posts (Atom)