Die Einbindung "Interaktive Karten" ist ein solches Angebot. Einerseits kann sie zeigen, was es rund um die eigene Schule an wichtigen und notwendigen Einrichtungen gibt.
Für den Unterrichtseinsatz bieten sich aber noch ganz andere Möglichkeiten:
Ganz unterschiedliche "Points of Interest" lassen sich per Symbol in die Karte einfügen und multimedial ausgestalten, z.B.:
- Fotos von den Spielplätzen der Umgebung
- Videos eines Ereignisses wie Schulfest, Theateraufführung, etc.
- ein Interview mit Kindern zu ihrem Lieblingsspielplatz oder
- Geräusche auf dem Schulweg oder
- ein Interview mit dem Bürgermeister etc.
- für "Fortgeschrittene" lassen sich per GPS-Dateien Wege eintragen
Auf der Seite http://dms-hilfe.bildung.hessen.de/a-z/gis-ordner/index.html gibt es eine ausführliche Anleitung.
Ein Beispiel mit den unterschiedlichen multimedial gestalteten "Points of Interest" http://region-hochtaunus.bildung.hessen.de/projekt/hr_projekt_oberursel_ht2011/hr_pr_oberursel_gis/index.html/show_map/
Erste Gehversuche auf der eigenen Schulhomepage http://www.wilhelm-arnoul.moerfelden-walldorf.schule.hessen.de/informationen/gis/index.html