Alle 4 Jahre Klassenfahrt und dann tauchen die Fragen auf:
Wie war das eigentliche mit den Freundschaftbändchen, wie knüpft man die.
Auf der Seite http://www.helpster.de/armbaender-knuepfen-so-fertigen-sie-gemusterte-freundschaftsbaender_16137 findet man neben einer ausführlichen Anleitung auch ein Video, in dem man die einfachen Techniken genau vorgeführt bekommt.
Gerettet!
Freitag, 30. August 2013
Samstag, 17. August 2013
Sachunterricht Natur und Technik - update
Das Themenspektrum wurde ergänzt und die einzelnen Lernfelder erweitert um multimediale Bereiche, z.B. Filme von Experimenten (Magnete) und die Möglichkeit, das Material zu einem Thema als .zip-Datei herunterzuladen, usw.
Im dem Bereich "Technisches Spielzeug" habe ich schon tolle Bastelideen gefunden, die sich gut umsetzen ließen. Der größte Hit war das Karussell mit Gummimotor.
Das Lernfeld Natur und Technik umfasst mittlerweile folgende Themen, das Thema Wetter ist in Vorbereitung:
das Lernfeld Zeit und Geschichte existiert zwar, bietet aber leider vergleichsweise wenig.
Kartoffeln multimedial
Was wird aus Kartoffeln?... ist der Titel einer Sendung von planet-schule für den Sachunterricht in der Grundschule.
10 kleine Filme, die eine 3. Klasse begleiten, die sich mit dem Thema beschäftigen und dazu 8 Arbeitsblättter, die man im Unterricht einsetzen kann, findet man unter dem Thema.
Die Filme lassen sich entweder herunterladen http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=8736
oder direkt als einzelne Streams ansehen http://www.planet-schule.de/wissenspool/was-wo-wie-waechst/inhalt/sendungen/was-wird-aus-kartoffeln.html
Der Elfchenhelfer - Gedichte online erstellen
Ganz ehrlich - gesucht habe ich danach nicht. Aber als Fundstück hat er mir schon sehr gut gefallen, der "Elfchenhelfer" von planet-schule.
Multimedial zeigt das Programm verschiedene schön gestaltete Elfchen und hilft beim Schreiben eigener Gedichte.
Das Prüfverfahren stellt fest, ob die festgelegte Anzahl von Wörtern pro Zeile stimmt und anschließend kann man dann Hintergrund, Schrift, Farbe usw. festlegen und sein Machwerk ausdrucken.
Dazu gibt es noch einen kurzen Film als Anregung http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=8484
Klein aber fein!
Multimedial zeigt das Programm verschiedene schön gestaltete Elfchen und hilft beim Schreiben eigener Gedichte.
Das Prüfverfahren stellt fest, ob die festgelegte Anzahl von Wörtern pro Zeile stimmt und anschließend kann man dann Hintergrund, Schrift, Farbe usw. festlegen und sein Machwerk ausdrucken.
Dazu gibt es noch einen kurzen Film als Anregung http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=8484
Klein aber fein!
Abonnieren
Posts (Atom)