Erstklässler können noch wenig lesen und schreiben nach 9 Wochen Unterricht, aber sie wissen schon eine Menge oder können von eigenen Beobachtungen berichten.
Deshalb nutze ich die Möglichkeiten einer digitalen Tafel und sammle geeignete Unterrichtsmaterialen:
http://www.planet-schule.de/wissenspool/in-haus-und-garten/inhalt/sendungen/jaeger-in-der-nacht-der-igel.html Den Film (ca. 15 Minuten) kann man herunterladen, falls kein Internetzugang in der Klasse vorhanden ist. Streamen erfordert auch jede Menge Leitungskapazität, die nicht unbedingt in Grundschulen vorhanden ist.
http://ssl.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/igel-stacheltier-100.html eine aktuelle Abenschau-Sendung des BR vom 24.10.14. Diesen Film kann man nur streamen.
http://ssl.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/tiere-heimat-igel102.html ein etwas älterer Beitrag des Bayerischen Rundfunks Schulfernsehen.
Dazu noch eine Hörfunksendung- eher nicht für die Kleinen http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/igel-tier-wildtier-100.html
Igel-Fotos http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3920&edit=0
Warum hat der Igel Stacheln? http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachgeschichten/warum_hat_der_igel_stacheln.php5
Ein schönes Arbeitsblatt mit Bildern - Was frisst der Igel? http://mediathek.bildung.hessen.de/material/grundschule/sachunterricht/haustiere/Nowottny.doc
Feinde des Igels http://vs-material.wegerer.at/sachkunde/pdf_su/tiere/igel/Igel_feinde.pdf
Sowohl SMART Exchange als auch Promethean Planet http://support.prometheanplanet.com/server.php?show=ConResource.17550 bietet verschiedene interaktive Übungen, ebenso gibt es bei Master Tool/Master Tool online Tafelbilder.
Na, das wird doch für eine Woche reichen ;-)
Freitag, 28. November 2014
Donnerstag, 27. November 2014
Wahrnehmungstraining mit Apps
Hier scheint mir der Einsatz von Tablets in der Grundschule besonders sinnvoll zu sein: im Bereich der Wahrnehmungsförderung. Über Marisa Herzogs Lehrmittelperlen bin ich auf die Seite von Stephany Koujou gestoßen
http://www.abcund123.de/category/app.
Sie stellt regelmäßig Apps vor, die für den Einsatz im Legasthenie- oder Dyskalkulie-Training geeignet sind. Es gibt je eine Pinwand für iPad und Android.
http://www.abcund123.de/category/app.
Sie stellt regelmäßig Apps vor, die für den Einsatz im Legasthenie- oder Dyskalkulie-Training geeignet sind. Es gibt je eine Pinwand für iPad und Android.
Lernspiele online erstellen: Triminos, Somawürfel, Spiegelfiguren, Tangrams
Hier kann man online Legespiele, Aufgabenkarten, etc.für den Geometrie-Unterricht erstellen.
Inhalt und Layout sind individuell wählbar.
Schnell, unkompliziert und brauchbar, eine tolle Seite von Paul Matthies http://paul-matthies.de/Schule/
Inhalt und Layout sind individuell wählbar.
Schnell, unkompliziert und brauchbar, eine tolle Seite von Paul Matthies http://paul-matthies.de/Schule/
Samstag, 22. November 2014
Mathe-Arbeitsblätter auf Knopfdruck erstellen
Eigentlich gibt's genug davon: Mathe-Arbeitsblätter mit "Päckchen" zum Üben. Um Mathematik zu lernen, sind in erster Linie ganz andere Kompetenzen gefragt, doch ohne das automatisierte 1+1 oder 1x1 funktioniert es halt doch nicht.
Auf der Seite http://materials.lehrerweb.at/mathematik/auf-knopfdruck/ kann man wirklich per Knopfdruck zu allen möglichen Übungssituationen mit einem Knopfdruck Arbeitsblätter, Karteiblätter oder Online-Übungen erstellen.Ein Beispiel für ein Online-Arbeitsblatt, Zahlenraum 5:
http://www.lehrerweb.at/materials/gs/mathe/knopf/plus/online/zr05/zr05_ohne_0.pdf
Ein Arbeitsblatt zur Addition im ZR bis 8 http://www.lehrerweb.at/materials/gs/mathe/knopf/plus/ab/zr08/zr08_09r_ohne_0.pdf
Die erstellten Materialien sind als .pdf speicherbar.
Kann man sicher gebrauchen, wenn die Kopiervorlage oder der USB-Stick zu Hause auf dem Schreibtisch liegengeblieben sind ;-).
Auf der Seite http://materials.lehrerweb.at/mathematik/auf-knopfdruck/ kann man wirklich per Knopfdruck zu allen möglichen Übungssituationen mit einem Knopfdruck Arbeitsblätter, Karteiblätter oder Online-Übungen erstellen.Ein Beispiel für ein Online-Arbeitsblatt, Zahlenraum 5:
http://www.lehrerweb.at/materials/gs/mathe/knopf/plus/online/zr05/zr05_ohne_0.pdf
Ein Arbeitsblatt zur Addition im ZR bis 8 http://www.lehrerweb.at/materials/gs/mathe/knopf/plus/ab/zr08/zr08_09r_ohne_0.pdf
Die erstellten Materialien sind als .pdf speicherbar.
Kann man sicher gebrauchen, wenn die Kopiervorlage oder der USB-Stick zu Hause auf dem Schreibtisch liegengeblieben sind ;-).
Labels:
Material Mathe,
Mathematik,
Online-Medien
Lichtwerkstatt Grundschule
Die Lichtwerkstatt für die Grundschule bietet
- Experimentehefte
- Abenteuergeschichten als Hörspiel und
- ein Forscherlied
LUKA, das Glühwürmchen führt durch Experimente und Abenteuergeschichten.
Für die Grundschule ist wohl in erster Linie Heft 1 interessant.
Donnerstag, 20. November 2014
Bilder von Frau Locke
Im Blog von "Frau Locke" http://fraulocke-grundschultante.blogspot.de/gibt es unter "Bilder" wunderschöne Strichzeichnungen oder - wahlweise - die Bilder auch in Farbe, die man wunderbar zur Erstellung von Material für den Anfangsunterricht nutzen kann. Man kann die Bilder als komplette Ordner herunterladen und für Dominos, Legespiele, Arbeitsblätter etc. nutzen.
Die Nutzung für nicht-kommerzielle Zwecke, d.h. für den eigenen Unterricht, ist kostenfrei.
Die Nutzung für nicht-kommerzielle Zwecke, d.h. für den eigenen Unterricht, ist kostenfrei.
Mittwoch, 19. November 2014
Interaktives Zehnerfeld/Zwanzigerfeld/Hunderterfeld für ActiveBoards
Bei Promethean Planet, einer Seite für die Nutzer von ActiveBoards hat ein netter Kollege/eine nette Kollegin mehrere wunderbare Dateien hochgeladen,
z.B. das interaktive Zehnerfeld.
Durch Klick auf die "Plättchen" kann man die Farbe verändern und so wunderbar alle Zerlegungsmöglichkeiten interaktiv ausprobieren.
Um die Dateien herunterladen zu können, muss man sich registrieren. Es ist allerdings nicht notwendig, "Besitzer" eines interaktiven Tafel zu sein. Wenn die Software auf einem Rechner installiert ist, funktioniert es auch über Tastatur und Maus, möglicherweise auch an einem Tablet.
- Wendeplättchen rot-blau http://www1.prometheanplanet.com/de/server.php?show=ConResource.45518 kann man entweder per Mausklick oder auch mit einem "Zauberstab" verändern. Es gibt ein Zehnerfeld, Zwanzigerfeld und Hunderterfeld.
- Übungen zum Hunderterfeld http://www1.prometheanplanet.com/de/server.php?show=ConResource.45553
Labels:
interaktive Tafel,
Material Mathe,
Mathematik,
Online-Medien
Teacher Tube - Online Lehrfilme
Leider nur auf englisch, aber trotzdem zu gebrauchen:
http://www.teachertube.com/
bietet Lehrfilme für die unterschiedlichsten Themen, die man ohne Ton zu vielen Themen des Sachunterrichts einsetzen kann.
z.B. Thema "Apfel" im 1. Schuljahr Life Cycle of an Apple zeigt kurz aber anschaulich die verschiedenen Stadien eines Apfel(baum)s, sowohl in bewegten Bildern als auch als Schema.
Über die Suchfunktion - Stichworte muss man auf englisch eingeben - kommt man zu geeigneten Vorschlägen.
Leider mit furchtbar viel Werbung drumherum
Labels:
interaktive Tafel,
Multimedia,
Sachunterricht
Abonnieren
Posts (Atom)