Onilo und Co. konnte man bisher nicht auf Tablets oder Smartphones nutzen. Finde ich schade.
Auf der Onilo-Startseite bin ich allerdings auf eine mögliche Lösung aufmerksam geworden. Mit etwas Sucherei hat sich diese Seite als hilfreich erwiesen
http://www.androidpit.de/flash-player-android-installation-Anleitung
Mal sehen, ob etwas davon funktioniert.
Donnerstag, 30. April 2015
Montag, 13. April 2015
Bildersammlung Frühblüher
Als Teil eines Miniwebs bin ich auf eine Bildersammlung zu ausgewählten Frühblühern gestoßen, die ohne große Sucherei die wichtigsten Pflanzen und ihre Teile zusammenfasst.
Grundschullernportal - ein "Lexikon" zum Stöbern und Mitmachen
Fundstücke im Blog zu notieren ist zur Zeit noch meine Methode, wenn ich über interessante Infos oder Materialien stoße. Trotz Verschlagwortung (Was für ein Wortungetüm!) dauert es aber trotzdem immer eine Weile, bis ich das, was ich suche, auch wiederfinde.
Auf eine gute Idee bin ich wieder mal bei Herrn Emrich - der mit den Mieze-Mia-Heften ;-) - gestoßen:
Ein Wiki "Grundschullernportal" (noch ein Wortungetüm), in dem Beiträge sowohl alphabetisch als auch thematisch geordnet und somit besser zu finden sind. Man kann im Wiki suchen und möglicherweise auch finden, was einen interessiert, andererseits aber auch eigene Beiträge einbringen. Eine Anleitung dazu, wie eigene Beiträge zu verfassen sind, gehört selbstverständlich dazu. Hier ein paar Beispiele für gute Ideen aus dem Lehrerportal, die ich gerne übernehmen werde:
Auf eine gute Idee bin ich wieder mal bei Herrn Emrich - der mit den Mieze-Mia-Heften ;-) - gestoßen:
Ein Wiki "Grundschullernportal" (noch ein Wortungetüm), in dem Beiträge sowohl alphabetisch als auch thematisch geordnet und somit besser zu finden sind. Man kann im Wiki suchen und möglicherweise auch finden, was einen interessiert, andererseits aber auch eigene Beiträge einbringen. Eine Anleitung dazu, wie eigene Beiträge zu verfassen sind, gehört selbstverständlich dazu. Hier ein paar Beispiele für gute Ideen aus dem Lehrerportal, die ich gerne übernehmen werde:
- Textentlastung - was muss ich bedenken, damit Texte auch für schwache Leserinnen und Leser verständlich sind
- Der dicke Brocken - eine Methode zur Reflexion über Rechtschreibphänomene
- Leseflüssigkeitstraining
- Hypertextgeschichten
- Mathe mit Mieze Mia
Abonnieren
Posts (Atom)