Auf AppCamps bin ich auf der Suche nach Calliope-mini-Projekten gestoßen, die gibt es hier, aber noch viel mehr.
Zu allen Themen gibt es - kostenpflichtige - Lehrerfortbildungen, aber alle anderen Optionen sind kostenfrei nutzbar, sowohl die Downloads als auch Lehrvideos und die Schüler*innenkurse.
1. Schritt: kostenlose Registrierung, damit kann man Lerngruppen anlegen
2. Schritt: Was kann ich im Grundschulbereich einsetzen?
- Kurs Medienkompetenz (sehr verkürzt viele Inhalte aus dem Internet-ABC), bisher 1 von 3 Teilabschnitten verfügbar
- Calliope mini Basiskurs und Aufbaukurs Natur; hier werden zahlreiche Inhalte, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, in eine einheitliche Form (Lernkarten) gebracht. Besonders gut: den Basiskurs gibt es parallel für beide Editoren (NEPO und make.code), den Aufgabaukurs bisher nur für NEPO
- Kurs Scratch: Apps und kleine Spiele programmieren
- Lernvideos
- Anleitungen, wie Lehrer*innen und Schüler*innen-Accounts angelegt werden,
- Listen und Arbeitsblätter
- Lernkarten online
- Lernkarten zum Ausdrucken
- Kursinfos, Musterlösungen und Informatikkonzepte
4. Schritt: selbst ausprobieren, macht Spaß!
Die Schüler*innenkurse sind so angelegt, dass man die einzelnen Lektionen bearbeitet und als Abschluss ein Zertifikat erhält.