- Bilder präsentieren, zuschneiden, umbenennen, Kontraste, Helligkeit und Farben verbessern, Rote-Augen-Korrektur vornehmen
- Fotos mit Markierungen, Pfeilen, Sprechblasen usw. versehen
- Bildcollagen, Bilderalben oder Fotostories erstellen
- viele Bilder gleichzeitig in andere Formate und Größen konvertieren
- Bildschirmfotos (Screenshots) aufnehmen
- die richtigen Dateiformate zum Ausdrucken, Hochladen im Internet, Dia-Shows usw. erzeugen.
Die Nutzung ist in allen Bereichen, ob schulisch oder privat so lange gestattet, wie man mit den erstellten Produkten kein Geld verdient - in der Schule auch eher unwahrscheinlich.
Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich und selbst erklärend gestaltet. Auch Anfänger finden sich darin schnell zurecht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen