In vielen Schulen wird die Software Tintenklex eingesetzt, mittlerweile ist Version 11 aktuell.
Laut Aussage der Autoren eine
"Therapeutische Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie, Dyskalkulie, Lern- und Leistungsstörungen"
Laut Aussage der Autoren eine
"Therapeutische Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie, Dyskalkulie, Lern- und Leistungsstörungen"
Viele Übungen sind auch gut im DaZ- Unterricht einsetzbar, da sie den Wortschatz erweitern und festigen.
Wenn Kinder zu Hause am PC üben wollen oder auch mal für zwischendurch am PC mit Internetzugang in der Schule kann man aus vielfältigen Übungsformen auswählen, z.B.
- Memori Wort/Bild
- Wortregen
- Stolpersteine
- Buchstaben-Salat
- Shuffle
- Merkfix
- u.v.a.m
Mit der gleichen Adresse gibt es auch eine Seite mit auditiven und visuellen Wahrnehmungsübungen, besonders für Kinder mit ADS, und Dyskalkulietraining.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen