dokumentiert multimedial Arbeitsergebnissse aus der praktischen Erprobung kompetenzorientierten Unterrichtens im Deutschunterricht an Grundschulen. Das Projekt " möchte Grundschullehrkräfte unterstützen, die kompetenzorientiert und zielgerichtet die sprachlichen Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler sicherer bestimmen, fördern und ausbauen wollen."
Vier verschiedene Lernarrangements
- Reisen zu fernen Inseln und anderswo
- Sams
- Kindernachrichten
- Astrid Lindgren und ihre Werke
Das geschieht in 4 Modulen:
Modul 1: Fähigkeitsniveaus
Hier werden die Fähigkeitsniveaus in den 4 Kompetenzbereichen beschrieben, was ich in der Übersichtlichkeit bisher noch nirgendwo gefunden habe! Im Zusammenhang damit gibt es damit auch Diagnose- und Förderhinweise.
Modul 2: Lernaufgaben
enthalten zu jedem der Lernarrangements konkrete Arbeitsmaterialien zu den vier Kompetenzbereichen, soweit sie mit dem Lernarrangement abgedeckt werden können.
Modul 3: Lernarrangements
geben Hinweise darauf, wie man mit Lernarragengements sprachliche Lernerfolge steigern kann und wie man selbst solche Lernarrangements erstellen kann.
Modul 4: Diagnostik
stellt Materialien sowohl für die Schuleingangsdiagnostik im Bereich mündliches Sprachhandeln Diagnostik zu Generalkompetenzen, Daz-Förderung, LRS-Diagnose und Förderung als auch lernbegleitende Diagnostik
zur Verfügung.
Also, nicht mit dem miserablen Frühlingswetter hadern, sondern hier mal gründlich stöbern: es lohnt sich!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen