Mal abgesehen davon, dass ich Rechtschreibung als deutlich überbewertet im Deutschunterricht der Grundschule sehe, ist die Diskussion über den "richtigen" Weg immer wieder ein Thema. Schon beim Übergang von KiTa in die Schule fragen Eltern ängstlich danach, ob im Anfangsunterricht genügend auf die richtige Schreibweise der Wörter geachtet wird.
Der Spiegel-Artikel aus dem Juni 2013 hat die Diskussion wieder angefacht.
Die DGLS (Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben) möchte diese Diskussion wieder versachlichen und stellt auf Ihrer Seite ein Publikation zum Download zur Verfügung http://www.dgls.de/download/category/1-publikationen.html?download=97:blaues-baendchen-nr-13&acm=231_56,
Da steht besonders die Reichen-Methode im Mittelpunkt, die im Spiegel-Artikel besonders attackiert wurde.
Nicht unbedingt leichte Kost aber lesenswert.
Freitag, 21. März 2014
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen